Ich komme an und bleibe am Tor stehen. Dann sehe ich Lotti am Tor hochspringen. Sie schleckt meine Hand ab und ich merke gar nicht, dass die Tür aufgeht. Deshalb drücke ich lange auf die Klingel und schaue dich vergnügt an, als ich merke, dass du schon dort stehst. Ich komme rein, ziehe meine Schuhe und meine Jacke aus und mache mich mit dir an Deutsch. "Wir weben, wir weben". Heinrich Heine ist schon was feines, haha. Meine Laune hält sich in Grenzen. Während deine Oma noch leicht 'begeistert' von unser Art, den Apfelstrudel zu machen, ist, schwirren mir Oxymoren und Personifikationen im Kopf rum. Manchmal hasse ich Deutsch, liebe jedoch das Internet umso mehr, was immer einen passenden Rat zu jedem noch so dämlichen Aufstand und zu jeder noch so wertvollen Zeitepoche, wie z.B. dem Vormärz hat. "Wie bescheuert ist das denn?" gibst du teilweise belustigt, andererseits jedoch ernst von dir, als ich dir die ganze Geschichte erzähle. "Tja, manche Leute haben halt einfach zuviel Langeweile oder keine Hobbies." gebe ich darauf zurück. Wir spielen Karten, schauen Fern und essen unseren Apfelstrudel.
Der heutige Tag zeigt mir wieder mal,
dass man soviel auf einen Menschen geben sollte,
wie er auch auf dich.
Apfel schälen und klein schneiden.
Rosinen, Butter, Zucker, Zimt, Vanillinzucker dazugeben.
et voilà :P
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen